KULTURZENTRUM IMMANUEL

Sparkasse erhöht Spenden auf WIRWUNDER

Helfen Sie jetzt bei der Sanierung des Obendiek-Hauses!

Die Frühlingssonne bringt es an den Tag: Unser Obendiek-Haus braucht dringend Hilfe.

Nach der Erneuerung des Treppenhausdaches stehen weitere wichtige Arbeiten an: neue Dächer für Saal und Anbau, die Sanierung der feuchten Fassade und der Austausch der Tür zur Normannenstraße. Die Maßnahmen sollen dem Haus nicht nur neuen Glanz geben, sondern auch seine Energieeffizienz steigern.

Um mit der Sanierung fortzufahren, brauchen wir Ihre Unterstützung – gerne durch eine Spende. Die Zeit dafür ist günstig, denn die Wuppertaler Sparkasse erhöht bis zum 25. April über das Portal „WirWunder“ Ihre Spende.

Hier geht es zum Spendlink: Neuer Glanz für Kulturzentrum Immanuel.

____________________________________________________________

Fortuna Ehrenfeld:  Solo am Klavier


Freitag | 25. Mai | 20:00 Uhr
präsentiert von Salon Knallenfalls 

Martin Bechler führt uns am Freitag, 25. April mit seinem Solo dorthin, wo alles seinen Anfang  hat: in sein Arbeitszimmer ans Klavier, wo die Lieder für Fortuna Ehrenfeld entstehen, bevor er sie mit seiner spielwütigen Band durch den Wolf dreht. Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren Klangkosmen hat er sich ein vollkommen eigenständiges Genre geschaffen. 

Karten gibt es online und an den VVK-Stellen von Wuppertal-Live.

____________________________________________________________

Chorwerk Ruhr · Florian Helgath
SOUND OF SILENCE

Wenn Stille zu Tönen wird
Sonntag | 27. April | 18:00 Uhr

Chorwerk Ruhr bringt die Stille zum Klingen: Die Welt des Madrigals fließt hinein in die zeitgenössische Klangwelt des Jazz-Pianisten und Komponisten Marc Schmolling. Vergangenes trifft auf Zeitgenössisches, Komponiertes auf Improvisiertes, Klangschichtungen des Jazz verbinden sich mit Klanglinien des Frühbarocks, Textdeklamationen verschmelzen zu Vokalisen. Marc Schmolling an den Tasten begegnet mit seinem Jazzquartett aus Trompete, Saxophon, Geige und Bass der Klangwelt von Chorwerk Ruhr unter Leitung von Florian Helgath.
chorwerkruhr.de/projekt/sound-of-silence/

Karten gibt es online und an den VVK-Stellen von Wuppertal-Live.

____________________________________________________________

Prüfet die Geister

Ehrung für den Gemarker Pastor Harmannus Obendiek (1894-1954)
Donnerstag | 8. Mai | 20:00 Uhr

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus ehrt das Kulturzentrum Immanuel am Donnerstag, 8. Mai um 20 Uhr Harmannus Anton Obendiek, der von 1931 bis 1951 als Pastor in der Immanuelskirche wirkte. Obendiek war an der Barmer Theologischen Erklärung (1934) beteiligt, mit der die „bekennende Kirche“ versuchte, sich der politischen Vereinnahmung durch das NS-Regime zu widersetzen.

Neben musikalischen Beiträgen der Kantorei Barmen-Gemarke mit Kreiskantor KMD Jens-Peter Enk an der Orgel sowie Kurzvorträgen von dem Historiker Heiko Schnickmann und dem Theologen Prof. Martin Karrer wird ein Standbild Obendieks enthüllt.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter info@immanuelskirche.de.

____________________________________________________________

Werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit für

  • die Kultur
  • den Denkmalschutz
  • die Menschen im Quartier

Hier kannst Du die Beitrittserklärung für den Förderverein Kulturzentrum Immanuel e. V. herunterladen.

Weitere Informationen:

____________________________________________________________

Für den Erhalt des Obendiek-Hauses


Unterstützen Sie uns mit einer Spende für die dringend notwendige Sanierung unseres denkmalgeschützten Obendiek-Hauses. Nur so kann das ehemalige Gemeindehaus für Kulturveranstaltungen, Tagungen und Vereinstreffen in unserer Stadt erhalten und für die Zukunft fit gemacht werden!

Spenden Sie auf betterplace!

____________________________________________________________

Sie suchen einen Saal für Ihre Veranstaltung?


In den letzten Jahren in Bezug auf Kommunikations- und Veranstaltungstechnik sowie Barrierefreiheit umfassend modernisiert, bietet Ihnen der Saal im Obendiek-Haus stilvollen Raum für bis zu 130 Personen.

Aufgrund seiner Multifunktionalität und seinem ansprechenden Ambiente ist er für Firmen-Events, Kongresse, Schulungen, private Feiern oder Chorproben gleichermaßen geeignet. 
Ferner bieten wir Ihnen im Kulturzentrum Immanuel moderne Veranstaltungstechnik, eine günstige Verkehrslage und unseren kompetenten Service.

Sie haben eine Anfrage oder bereits eine konkrete Idee? Wir sind gerne für sie da. Mehr Informationen.

Sie suchen einen Raum für Ihre Aufnahme?

Die Immanuelskirche ist auf Grund ihrer ausgezeichneten Akustik und der relativ ruhigen Lage für Musikproduktionen aller Sparten hervorragend geeignet. Der Westdeutsche Rundfunk und private Produktionsfirmen mieten die Immanuelskirche regelmäßig für ihre Aufnahmen an.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

____________________________________________________________

Die nächsten Veranstaltungen

Veranstaltungen

April

Freitag, 25.April – 20:00 Uhr
Salon Knallenfalls präsentiert:
Fortuna Ehrenfeld
Solo am Klavier
+ mehr Infos
Sonntag, 27.April – 18:00 Uhr
Chorwerk Ruhr · Florian Helgath
SOUND OF SILENCE
Wenn Stille zu Tönen wird
+ mehr Infos

Mai

Samstag, 03.Mai – 20:00 Uhr
Quatuor Danel · Florence Millet, Klavier
Kammermusikabend
+ mehr Infos

Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie HIER

_______________________________________________________

Stellenausschreibungen

Fachkräfte für die Veranstaltungsbetreuung (m/w/d)
Wenn Sie Erfahrung in der organisatorischen Betreuung kultureller Veranstaltungen haben, können Sie sich gern bei uns melden. Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung und angemessene Bezahlung.

Ansprechpartnerin: Monika Hucks, Tel. 0202 641969 (AB)

__________________________________________________________

Unser Newsletter:

Immer auf dem aktuellsten Stand bleiben Sie mit unserem Newsletter.
Anmeldung Newsletter.

Wenn Sie noch mehr Informationen zu uns und unserem Programm haben möchten, folgen Sie uns auf
Facebook und Instagram