Stellenausschreibung:
Wir brauchen Verstärkung im Kulturzentrum Immanuel
Das Kulturzentrum Immanuel ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung Wuppertals und bietet ein künstlerisch hochwertiges Programm für ein überregionales Publikum. In der Pandemie bleibt das Kulturzentrum Immanuel für sein Publikum geschlossen, hat aber dennoch einiges zu tun, um sich auf bessere Zeiten vorzubereiten.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für folgende Aufgabenbereiche in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung:
- Mitarbeit im kulturellen Veranstaltungsbetrieb
- Beteiligung bei Absprachen mit Künstler/innen
- Vertretung der Geschäftsleitung
In Zusammenarbeit mit Vorstand und Geschäftsleitung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege Internetauftritt und Social Media
Wenn Sie eine einschlägige Ausbildung für diese Aufgabenbereiche, fundierte MS Office-Kenntnisse, praktische Erfahrungen im Kulturmanagement haben, stressgewohnt und kommunikativ sind, sollten Sie sich bei uns bewerben.
Wir bieten Ihnen eine Teilzeitstelle in einem zunächst befristeten Angestelltenverhältnis. Sie finden bei uns einen attraktiven Aufgabenbereich und ein motiviertes Team.
Interessiert? Wenden Sie sich für Rückfragen gern an
Frau Heigermoser
Vorstand Förderverein Kulturzentrum Immanuel e.V.
vorstand@immanuelskirche.de
Frau Ballein
Geschäftsleiterin Kulturzentrum Immanuel
info@immanuelskirche.de
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
sowie Referenzen bis zum 29. Januar 2021 an:
Förderverein Kulturzentrum Immanuel e.V.
Normannenstraße 24
42275 Wuppertal
oder
Corona hält die Immanuelskirche in Schach
Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben und verändert unser Miteinander. Mit Beginn des 1. Lockdowns war die Immanuelskirche sechs Wochen lang für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Keine kulturelle Veranstaltung, kein Gottesdienst, keine private Feier durfte stattfinden. Nach einer ersten zaghaften Lockerung der Hygieneauflagen fand am 23. Mai 2020 ein erstes Online-Konzert mit dem Sinfonieorchester Wuppertal statt.
Dieses Konzert ohne Publikum, aber mit weit über hundert digitalen Besuchern zu Hause am PC gab uns wieder Zuversicht. Wenige Wochen später wagten wir einen vorsichtigen Einstieg in ein Programm mit Publikum. In der Immanuelskirche mit ihren 550 Besucherplätzen konnten zehn Theateraufführungen von Stößels Komödie für knapp 100 Besucherinnen und Besucher pro Veranstaltung stattfinden. Grundlage war ein Hygiene- und Sicherheitskonzept unserer Geschäftsstelle mit klaren Regeln für Mindestabstände und ein durchdachtes Verfahren für Anmeldung und Bewirtung. Der Erfolg ermutigt uns, entlässt uns aber nicht aus unserer Verantwortung für unser Publikum.
Bis zum 02.11.2020 haben wir noch schöne Konzerte und Veranstaltungen auf die Bühne bringen können. Unsere Immanuelskirche, mit ihren hohen Decken und großzügiger Raumfläche, sorgte für eine angenehme und sichere Atmosphäre bei unserem Publikum. Das Personal wurde aufgestockt und die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden aktuell gehalten und umgesetzt.
Zum jetzigen Zeitpunkt befinden wir uns im 2. Lockdown und der Betrieb ist nahezu runtergefahren.
Wir hoffen, dass die Veranstaltungen und Konzerte schnellstmöglich wieder stattfinden können.
Bis dahin behalten Sie uns weiterhin in Ihrem Gedächtnis und bleiben Sie gesund!
Vielen Dank!
Spendenaktion in Zeiten von Corona:
Auf Grund der jetzigen Situation haben wir über die Plattform „gut für Wuppertal“/ „betterplace“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen:
Kulturzentrum Immanuel:
Unterstützen Sie 35 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit & Tradition!
Wir haben noch große Pläne!
Unser Spendenprojekt ist auf Gut für Wuppertal veröffentlicht.
Hier geht es zum Projekt:
Spendenprojekt Kulturzentrum Immanuel
Bleiben Sie gesund & vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team des Kulturzentrums Immanuel & Vorstand
P.S.: An jedem Adventssonntag verstäkt betterplace jede Spende bis zu 200 € mit 10 %.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Uptown Classics /3
HAYDN, GLIÈRE, KOETSIER & BACH
+ mehr Infos

Sophie Passmann
Komplett Gänsehaut
+ mehr Infos

Das komplette Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Unser Newsletter:
Immer auf dem aktuellen Stand bleiben Sie mit unserem Newsletter.
Oder Sie folgen uns auf Facebook und Instagram.